Kinderhaus Wellenreiter





Huhu, Willkommen Kinderhaus Wellenreiter

2015 ist das Jahr, in dem das Kinderhaus Wellenreiter eröffnet wurde. Im Neubaugebiet „Innere Elben“ im Stadtteil Freiburg St. Georgen liegt die Kita im Erdgeschoss. Darüber und nebenan befinden sich Wohnungen und die Wohnbau Baden AG, die auch Bauträger war. Ein besonderes Merkmal des Kinderhauses sind die zweiten Ebenen in den Gruppenräumen. Hier können sich die Kinder zurückziehen, beobachten oder spannende Rollenspiele gestalten. Wald, Wiese und öffentliche Spielplätze sind in unmittelbarer Nähe zu erreichen und werden regelmäßig für Ausflüge genutzt.

In unserem Kinderhaus werden Kindern verschiedene Spiel-, Lern und Forschermöglichkeiten geboten. Die Bereiche sind nach Alter, Entwicklungsstand und vor allem nach Interessen der Kinder eingerichtet. Krippen und Kindergartenbereiche sind voneinander abgetrennt. Dennoch gibt es viele Berührungspunkte zwischen den Kindern aller Altersstufen durch gruppenübergreifende Angebote. Im Außenbereich befinden sich Sandkästen und Wege, die die Kinder mit kleinen Fahrzeugen befahren können. Die Kindertagesstätte ist barrierefrei und liegt im Erdgeschoss.

Das Kind ist von Geburt an aktiver Mitgestalter seiner Entwicklung und gewinnt sein Wissen und seine Erfahrung über die Welt durch selbsttätige Handlungen. Kinder sind wissbegierige fantasievolle, soziale Wesen und haben das Bedürfnis zu experimentieren und forschend ihre Umwelt zu entdecken. Grundlage für die Bereitschaft des Kindes etwas Neues zu lernen, ist eine Atmosphäre der Geborgenheit Hierzu gehören unter anderem Wertschätzung, Zuneigung und das Gefühl der Zugehörigkeit, sowie ein strukturierter Tagesablauf mit festen Ritualen und Regeln, an denen sich die Kinder orientieren. Wir schaffen in unserem Kinderhaus eine anregende, altersgerechte Umgebung und setzen an den Ressourcen, Fähigkeiten und Interessen eines jeden Kindes an. Als Begleiter und Unterstützer des Entwicklungsprozesses gestalten wir die Umwelt so, dass ganzheitliches Lernen möglichst und Selbstständigkeit, Selbstbewusst sein sowie soziale Kompetenzen erworben werden können.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten einen ausführlichen Einblick in unsere Philosophie und unser pädagogisches Leitbild erhalten, dann können Sie hier unsere Konzeption lesen und herunterladen.

Ihr Wellenreiter-Team


Team


Unser Team des Krippenbereiches – Schmetterlinge


Unser Team des Krippenbereiches – Bienen


Unser Team des Kindergartens – Krabben


Unser Team des Kindergartens – Fische


Unsere Unterstützung





Konzeptionen


Schauen Sie sich hier unser YouTube-Video an.



Angebote


Zur Faschingszeit haben die Krippenkinder mit bunten Wachsmalstiften ein lustiges Gesicht gestaltet. Die Kinder haben Ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Eine gemeinsame, spannende und lustige Aktion juhu...!

Da es bei uns diesen Winter leider wenig geschneit hat, haben wir Uns unseren eigenen Schnee gezaubert. Dafür haben wir nur Rasierschaum und Speisestärke vermischt. Das Ganze haben wir gut verknetet.

Was passiert eigentlich mit Wasser, wenn wir es über Nacht draußen in der Kälte lassen?
Nachdem jedes Kind sein Handschuh mit Wasser befüllt und zugebunden hat, haben wir sie draußen bei ca. -2 grad aufgehängt.

Am nächsten Tag haben wir alle Handschuhe reingeholt und haben geschauen, was passiert ist. Einige sind teilweise eingefroren, manche gar nicht. Bei einem ist das Wasser rausgelaufen, weil da ein kleines Loch drin war. Ein spannendes Experiment für unsere kleinen Entdecker.

Bei unserm gemeinsamen Thema Herbst, verwandelten sich unsere Kinder in kleine Künstler. Aus einfachen Spitzresten haben die Kinder einzigartige Herbstbäume gestaltet, welche durch die Wärme des Laminiergerätes einen einmaligen Farbverlauf erhalten haben.

Wie muss ich Hände und Füße einsetzen?

Wie komme ich von unserem Klettergerät auf die Matten?

Konzentration, Festhalten und Kletterbewegungen ausführen!

Unser Bewegungsraum dient dazu, unterschiedliche Bewegungsformen kennenzulernen und auszubauen.

Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit wird bei unseren kleinen durch Mitgestaltung und eigenständiges Ausprobieren der eigenen Fähigkeiten und Kräfte gefördert



Preisliste


Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 3 Jahren

Betreuungszeitraum 3x wöchentlich 4x wöchentlich 5x wöchentlich Hygienepaket Ernährungspaket
07:00 — 17:00 Uhr 235,00 € 315,00 € 377,00 € 80,00 € 80,00 €


Kinderbetreuung für Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt

Betreuungszeitraum 5x wöchentlich Ernährungspaket
07:00 — 17:00 Uhr 218,00 € 90,00 €

Die monatlichen Beiträge beziehen sich auf 12 Monate als Kindergartenjahr.

Diese Einrichtung ist eine Ganztageseinrichtung mit einer maximalen Öffnungszeit von 10 Stunden pro Tag. Das Kinderhaus Wellenreiter verfügt über eine Kindergartengruppe, eine altersgemischte Gruppe und zwei Krippengruppen – alle mit jeweils 50 Stunden Betreuungszeit pro Woche. Kinder unter drei Jahren in der altersgemischten Gruppe werden gemäß der Preistabelle für Kinder von 0 – 3 Jahren berechnet.

Die Vereinbarung mit der Stadt beinhaltet neben der Gewährung der Preistabellen der Stadt (städtische Beiträge) auch Geschwisterkind - Preise und weitere Ermäßigungen, die wir Ihnen unten anzeigen. Die ermäßigten Beiträge unterliegen einer Nachweispflicht, den die Eltern und Erziehungsberechtigten (monatliches Einkommen der Familie) vorlegen müssen. Anderweitig wird der Regelbeitrag berechnet.

Der mit der Stadt Freiburg vereinbarte Betreuungspreis bleibt generell bestehen. Wir gewähren Preisnachlässe beim Hygienepaket und der Essensgeldpauschale, wenn Sie Ihr Kind/ Ihre Kinder zwischen 14:30 und 15:00 Uhr abholen (siehe *frühzeitige Abholung). Bei Sharing -Plätzen (nur Krippe/ Kinder unter drei Jahren) werden die Essensgeldpauschale und das Hygienepaket anteilig berechnet.


Geschwisterkind Preise und ermäßigte Preise | Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 3 Jahren

10 Stunden pro Tag Regelbeitrag ermäßigter Preis
1. Kind 377,00 € 283,00 €
2. Kind 227,00 € 170,00 €
3. und jedes weitere Kind 170,00 € 133,00 €

Kinderbetreuung für Kinder von 3 bis Schuleintritt

10 Stunden pro Tag Regelbeitrag ermäßigter Preis
1. Kind 218,00 € 164,00 €
2. Kind 131,00 € 98,00 €
3. und jedes weitere Kind 98,00 € 76,00 €

— Die Preise sind voraussichtlich gültig bis 31.12.2022 —



Kontakt- und Adressdaten


Ansprechpartner:in: Angelika Rosé & Barbora Bornschein

Adresse Adresse: Gebhard-Kromer-Str. 1, 79111 Freiburg

Email-Adresse Email-Adresse: wellenreiter@mrfk.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Telefon Telefonnummer Kindergarten: 0761 . 47 97 77 24
Telefon Telefonnummer Kinderkrippe: 0761 . 47 97 77 28

Hier geht es zu unserer Einrichtungsübersicht!




Anmeldung




Schließtage

Hier geht es zur Übersicht unserer Schließtage aller Einrichtungen!



nachoben